Sodbrennen was tun?

Was hilft gegen Sodbrennen sofort?
Was hilft gegen Sodbrennen sofort? Wer kennt es nicht? Brustschmerzen, brennende Gefühle in der Herzregion, saures Aufstoßen, brennende Schmerzen hinter dem Brustbein – das sind die typischen Anzeichen für Sodbrennen. In der tat: Jeder Dritte hierzulande ist hier von gelegentlich betroffen, was zwar lästig aber nicht weiter tragisch ist. Wer aber diese Beschwerden chronisch hat, sollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn: die Gefahr besteht durchaus, dass sich Krebs entwickelt.

Was genau ist Sodbrennen?
Wenn ein Rückfluss (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre und sogar manchmal bis in den Mund besteht ist von Sodbrennen die Rede. Tritt es öfter auf, dann spricht man auch von einer Refluxkrankheit.
Manchmal sind morgendliche Heiserkeit und Husten Symptome für Sodbrennen. Das geschieht, wenn der aufsteigende Mageninhalt die Stimmbänder und die Rachenschleimhaut reizt.
Wenn der Magensaft bis in den Mund hochkommt, führt das zu einem unangenehmen Geruch im Mund und kann mittelfristig auch den Zahnschmelz beschädigen. Bevor wir die Frage klären: Was hilft bei Sodbrennen sofort? Zunächst zusammenfassend :
Sauer macht nicht lustig
Gelegentliches Sodbrennen kann man mit Hausmitteln gut lindern. Ist der Reflux chronisch, muss unbedingt fachlicher Rat aufgesucht werden.
Die Refluxkrankheit kann sich zu einer Entzündung der Schleimhaut der Speiseröhre weiterentwickeln. Das geschieht, weil die Schleimhaut zu häufig Kontakt mit der aufsteigenden Magensäure hat. Unbehandelt kann sich dadurch ein Schleimhautgeschwür bilden.
Entzündungen in der Speiseröhre können auch dazu führen, dass diese verengt wird und Schluckbeschwerden auftreten.
Eine andere mögliche Folge von häufigen Sodbrennen ist der sogenannte Barrett-Ösophagus, der zu den Krebsvorstufen zählt. Und was eine Vorstufe ist, kann logischerweise zu einem bösartigen Tumor werden. Also lohnt es sich, das Thema ernst zu nehmen.
Mir kommt`s hoch aber warum?
Es gibt physiologische Gründe für Sodbrennen, z.B. wenn es eine Schwäche oder eine Funktionsstörung des Schließmuskels am Mageneingang gibt. Aber Hand aufs brennende Herz, die meisten Ursachen sind hausgemacht. Dazu zählen:
- Ein hoher Konsum von Fast Food und Fertigprodukten
- Üppige Mahlzeiten
- Zu spät Abendessen
- Erhöhter Konsum von Alkohol, Kaffee, Zitrusfrüchten
- Rauchen
- Bestimmte Medikamente
- Stress und schlechter Schlaf
- Schwangerschaft

Was hilft gegen Sodbrennen sofort? Zeolith!
Erstens: In erster Linie hilft eine Veränderung der Essgewohnheiten:
- Genussmittel und Lebensmittel reduzieren, die Brennen verursachen (Alkohol, Getränke mit Kohlensäure, Nikotin, Kaffee, Fertiggerichte, scharf gewürzte Speisen, Fettiges und Frittiertes)
- Einschränken von Zucker, Süßwaren, Weizengebäck
- bei manchen Menschen hilft die Umstellung von 3 großen auf 5 kleine Mahlzeiten
- früh Abendessen
- langsam und achtsam essen, nicht verschlingen
Außerdem hilft:
- mit Sport, Atmung- und Entspannungstechniken Stress abbauen
- Übergewicht reduzieren
- Einnahme der klassischen Hausmittel bei leichtem Sodbrennen: Nüsse, Natron, Kartoffelsaft, Leinsamen-Aufguss
- Lauwarmes stilles Wasser trinken
- Zeolith Pulver: 1 Teelöffel Zeolithpulver mit einem großen Glas Wasser täglich trinken, wirkt heilend aber auch vorbeugend

Wenn man schon gereizte Stimmbänder und/oder entzündete Rachenschleimhaut hat, ist OPC Tee ein wunderbares Mittel, um die Entzündung schnell einzudämmen und die Schleimhaut zu regenerieren.
Zeolith Klinopitiolith micronisiert
Regulierung von Übersäuerung
Zeolith Pulver: 1 Teelöffel Zeolithpulver mit einem großen Glas Wasser täglich trinken, wirkt heilend aber auch vorbeugend