Säure-Basen Haushalt

Herbalbasen – für einen ausgeglichenen Säure-Basen Haushalt
Unser Säure-Basen Haushalt setzt sich aus ganz unterschiedlichen Puffersystemen zusammen und sorgt dafür, dass der Körper Schwankungen des pH-Wertes logisch regeln kann. Das heißt: Bei einem zu niedrigen (einem sauren) pH-Wert bilden wir Basen und eliminieren Säuren. Bei einem zu hohen (basischen oder alkalischen) pH-Wert nehmen wir Säuren auf und eliminieren Basen.

Übersäuerung: Ungleichgewicht im Säure-Basen Haushalt
Doch was passiert wenn wir zu viel Säure bilden? In unserem Organismus gibt es Bereiche, die sauer sein müssen (das Scheidenmilieu oder unser Dickdarm beispielsweise) und es gibt Bereiche, die basisch sein müssen (zum Beispiel das Blut oder der Dünndarm). Es gibt körpereigene Mechanismen, um den Säuren-Basen Haushalt auszugleichen und dazu gehören die Atmung, die Verdauung, der Kreislauf und die Hormonproduktion. Sie alle halten, den gesunden pH-Wert im Körper aufrecht .
Doch es gibt verschiedene äußere Faktoren, die dazu führen, dass Ihre Regelmechanismen nicht mehr hinterherkommen. Irgendwann sind sie überstrapaziert und können die eintreffende Säureflut nicht mehr bewältigen. Der Zeitpunkt erster Beschwerden ist da.
Symptome die für eine Übersäuerung sprechen
- Trägheit und chronische Müdigkeit
- Schlechte, fettige Haut (Pickel und Unreinheiten)
- Magen Beschwerden wie Blähungen
- Übergewicht, die Neigung, schnell Gewicht zuzulegen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Probleme mit den Zähnen
- Orangenhaut
- Brüchige Nägel
- Chronischer Schnupfen mit ständig laufender Nase
Säure-Basen Haushalt: Was macht „sauer“?
In erster Linie sind es säurehaltige Nahrungsmittel, die wir im Übermaß einnehmen, die eine Übersäuerung in Gang setzen. Dazu gehören Fleisch, Wurst, Backwaren Süßspeisen, Sojaprodukt und, Milchprodukte unter vielen anderen. Auch kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und Kaffee übersäuern. Andere Faktoren, die einen Einfluss auf einen guten Säure-Basen-Haushalt haben sind: Stress, Schlaflosigkeit, Zahngifte, übertriebener Sport und Toxine.

Ungleichgewicht im Mineralstoff-Verhältnis
Der menschliche Körper enthält doppelt so viel Calcium wie Phosphor. Unsere Nahrung sollte im Bestfall diese beiden Mineralstoffe in genau diesem Verhältnis enthalten, aber genau das Gegenteil ist üblich. Die moderne Ernährungsweise basiert auf Getreideprodukten, Milch- und Fleischprodukten und liefert dadurch deutlich mehr Phosphor als Calcium. Unser ungesundes Ungleichgewicht bei der Einnahme von Mineralstoffen zieht sich aber auch auf anderen Mineralstoffverhältnissen hindurch.
Säure-Basen Haushalt verbessern: Zink und Calcium
Unsere Herbalbasen Kapseln mit Calcium, Magnesium, Traubenkernpulver (OPC), Löwenzahnpulver und viele andere wertvolle Kräuter bieten eine gute Unterstützung, um das Säure Basen Gleichgewicht herzustellen.
Zink-EFSA 1229 und 1819
- trägt zu einem normalen Säure-Basen Haushalt bei
- schützt Zellen
- trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei
- trägt zu einem normalen Vitamin A-Stoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
- trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei und
- trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
- trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion (Fortpflanzungsfähigkeit) bei
- trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
- trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei und
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Calcium –EFSA 1725 1210, 1272
- trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei
- wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
- hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
- trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei und
- wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt
Säure-Basen Haushalt Abhilfe: Magnesium und Selen
Magnesium-EFSA 1216 ,1807
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei und
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Selen-EFSA 1220, 1727
- schützt Zellen vor oxidativem Stress
- trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- trägt zu einer normalen Spermabildung (Bildung von Samenzellen) bei und
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
“Herbalbasen”: Ihr Säure-Basen Haushalt
Calcium, Magnesium, Traubenkernpulver (OPC), Löwenzahnpulver und vieles mehr
Disclaimer
Wichtiger Hinweis:
Bei YesBalance Produkten handelt es sich ausschließlich um Nahrungsergänzungsmittel und nicht um Heilmittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes. Nahrungsergänzungsmittel können keine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung oder Lebensweise ersetzen. Die angegebenen Verzehrsmengen dürfen nicht überschritten werden. Auch Kinder, Schwangere und Kranke sollten vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren um mögliche unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Sollte eine Formulierung als Heilaussage verstanden werden, so ist dies nicht so gemeint und wir bitten um Mitteilung.
In Deutschland hergestellt
Die gesamte Produktpalette von Yesbalance obliegt ständigen strengen Prüfungen und die Produktion verzichtet auf Zusatzstoffe sowie Erhitzung. Es werden auch keine erlaubten Hilfsstoffe, die die Produktion erleichtern, eingesetzt. Diese Hilfsstoffe müssen nicht erklärt werden.
Die Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung des jeweiligen Produkts können Sie einzeln und genauestens dem jeweiligen Etikett auf der Dose entnehmen.
Laut Stiftung Warentest enthält Rieselhilfe oft Nanopartikel, weshalb wir in unserer eigenen Produktion auf Siliziumdioxid (auch bekannt unter E551) komplett verzichten. Ebenfalls achten wir bei uns strikt darauf, kein Aluminium zu verwenden. Aluminium wird oft zur Versiegelung der Dosen verwendet und durch die Erhitzung bei der Versiegelung setzen sich hier oft Reste des Aluminiums frei.
Ebenfalls ein Problem bei der Abfüllung kann durch Schmiermittel entstehen wie zum Beipiel Talkum. Diese werden zur Herstellung von Kapseln verwendet und können Asbest enthalten, zudem verzichtet Yesbalance auch hier auf diese Schadstoffträger.
Da unsere Produktion ausschließlich in Deutschland stattfindet und von unserem Haus überwacht wird, können wir unseren Kunden eine hohe Haltbarkeit bei der Auslieferung garantieren. Gehen Sie auf Nummer Sicher und kaufen Sie nur Yesbalance Produkte.