Mit Diabetes leben lernen

Mit Diabetes leben lernen: Alltag und Tipps
Diabetes, auch „Zuckerkrankheit“ genannt ist zu einer Volkskrankheit geworden. Dabei handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung mit hohem Blutzucker als Hauptmerkmal. In Deutschland gibt es aktuell circa 8 Millionen Menschen mit Diabetes.

Häufige Formen von Diabetes
Die häufigsten Formen von Diabetes sind Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2. Während Diabetes 2 sich eher langsam und oft unbemerkt entwickelt, kann Diabetes 1 bereits nach wenigen Tagen oder Wochen auftreten
Das Hormon Insulin steht im Mittelpunkt jeder Diabetesform. Unser Körper braucht dieses Hormon, um den Zucker aus der Nahrung in die Körperzellen zu bringen, um ihn dort in Energie umzuwandeln. Ohne Insulin oder wenn der Körper nicht ausreichend auf ihn anspricht, bleibt der Zucker im Blutkreislauf. Dieser im Blutkreislauf herumtreibende Zucker schädigt mittel- bis langfristig die Gefäße und führt schließlich zu schweren Folgeerkrankungen.
Mediterrane Kost und 150 Minuten Sport
Logischerweise ändert sich viel im Leben, wenn die Diagnose Diabetes fällt. Anderseits gilt für Diabetes-Erkrankte grundsätzlich die gleiche Empfehlung, wie für jeden anderen auch: eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Besonders empfehlenswert ist die mediterrane Kost, da sie reich an Gemüse, Fisch und gesunden Fetten ist.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt auch Diabetikern, wöchentlich mindestens 150 Minuten aktiv zu sein. Dabei ist Regelmäßigkeit das A und O, also besser mehrmals die Woche für eine halbe Stunde aktiv sein, als alles auf einmal abzuarbeiten. Flottes Gehen an der frischen Luft ist nach wie vor eine der gesündesten Arten dieses Bewegungspensum zu erbringen.

Diabetes: Arztbesuche sind ein Muss
Es gibt eine Reihe von Untersuchungen, die Diabetiker regelmäßig durchführen lassen sollte. Dazu gehören:
- HbA1c-Messung
- Fußuntersuchung
- Blutdruck
- Augenuntersuchung
- Untersuchung der Nierenfunktion
Die kleinen zuverlässigen Helfer bei Diabetes
OPC aus Traubenkernextrakt
ist ein sekundärer Pflanzenstoff, mit ausgezeichneten gesundheitsfördernden Wirkungen, von denen gerade Diabetes-Betroffene profitieren können. Denn OPC
- führt zur Entspannung der Blutgefäße und reguliert dadurch den Blutdruck
- senkt Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise
- hilft hohe Blutfettwerte zu senken
- ist antioxidativ, entzündungshemmend und Gefäß-schützend
- schützt vor Folgeerscheinungen von Diabetes
- verbessert die Wirkung von Arzneistoffen bei Typ-2-Diabetes
- reduziert schädliche Auswirkungen im kardiovaskulären System
- und beugt bakteriellen und viralen Infektionen vor
Hanföl
Für den diabetischen Fuß eignet sich das regelmäßige Einschmieren mit Hanföl. Hanföl, das Hanfblüte beinhaltet, lindert Schmerzen, regeneriert die Haut, wirkt entzündungshemmend und ist vor allem in der Lage polyneuropathischen Störungen entgegenzuwirken.
Disclaimer
Wichtiger Hinweis:
Bei YesBalance Produkten handelt es sich ausschließlich um Nahrungsergänzungsmittel und nicht um Heilmittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes. Nahrungsergänzungsmittel können keine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bzw. Lebensweise ersetzen. Die angegebenen Verzehrsmengen dürfen nicht überschritten werden. Kinder, Schwangere und Kranke sollten vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren um mögliche unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Sollte eine Formulierung als Heilaussage verstanden werden, so ist dies nicht so gemeint und wir bitten um Mitteilung.
In Deutschland hergestellt
Die gesamte Produktpalette von Yesbalance obliegt ständigen strengen Prüfungen. Die Produktion verzichtet auf Zusatzstoffe und Erhitzung. Es werden auch keine erlaubten Hilfsstoffe, die die Produktion erleichtern, eingesetzt. Diese Hilfsstoffe müssen nicht erklärt werden.
Die Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung des jeweiligen Produkts können Sie einzeln und genauestens dem jeweiligen Etikett auf der Dose entnehmen.
Laut Stiftung Warentest enthält Rieselhilfe oft Nanopartikel, weshalb wir in unserer eigenen Produktion auf Siliziumdioxid (auch bekannt unter E551) komplett verzichten. Ebenfalls wird bei uns strikt darauf geachtet, kein Aluminium zu verwenden. Aluminium wird oft zur Versiegelung der Dosen verwendet und durch die Erhitzung bei der Versiegelung setzen sich hier oft Reste des Aluminiums frei.
Ebenfalls ein Problem bei der Abfüllung kann durch Schmiermittel entstehen, zum Beipiel Talkum. Diese werden zur Herstellung von Kapseln verwendet und können Asbest enthalten. Yesbalance verzichtet auch hier auf diese Schadstoffträger.
Da unsere Produktion ausschließlich in Deutschland stattfindet und von unserem Haus überwacht wird, können wir unseren Kunden eine hohe Haltbarkeit bei der Auslieferung garantieren. Gehen Sie auf Nummer Sicher und kaufen Sie nur Yesbalance Produkte.