Energie-Down

Müde und schlapp am Ende der Wintermonate
Müdigkeit, Antrieblosigkeit und Dauerschnupfen machen sich dann breit, wenn man die Wintermonate fast geschafft hat. Und das ist logisch: Drei Monate Lichtmangel, Kälte und weniger Bewegung im Freien liegen hinter uns. Das Immunsystem hat auf Hochtouren gearbeitet und hat im Gegenzug wenig Aufbauendes bekommen. Die Folge ein Energie-Down.

Müdigkeit wegen Vitamin-D-Mangel im Winter
Einer der Hauptgründe für diesen schlappen Zustand ist die Tatsache, dass der Winter in unseren Breiten arm an Sonnenstunden ist. Unser Körper stellt aber das wichtige Vitamin D mit Hilfe UV-B-Strahlen der Sonne her. Vitamin D hat nicht nur eine positive Wirkung auf die Psyche, sondern es dient der Immunsystem-Stärkung. Es hilft bei der der Abwehr von Krankheitserregern und bei der Hemmung überschießender Immunreaktionen.
Die Einnahme von Vitamin D3 Präparaten von November bis Februar ist in der nördlichen Halbkugel mit Sicherheit eine sinnvolle Maßnahme, um den Sonnenmangel und den Negativfolgen für unser Abwehrsystem entgegenzuwirken.
Tipps gegen Energie-Down, um Abwehrkräfte zu stärken
Genügend Schlaf für mehr Energie
Der Körper braucht sieben bis acht Stunden Schlaf, um das Immunsystem aufzubauen. Ein Körper im ermüdeten Modus ist nicht nur schlecht für die Psyche, sondern macht uns auch anfälliger für Bakterien und Viren.
Bewegung an der frischen Luft
Ganz klar, es macht nicht so viel Spaß bei Wind und Wetter zu spazieren, aber unser Abwehrsystem braucht diese Bewegung an der frischen Luft – auch im Winter! Sonnenlicht und Sauerstoff helfen Abwehrzellen zu produzieren. Unbedingt drauf achten, dass die Füße beim Spazieren warm bleiben, denn kalte Füße schwächen die Immunabwehr. Dabei gilt: 30 Minuten jeden zweiten Tag zu gehen ist besser als 1 x die Woche das Pensum zu erbringen.

Viel trinken hilft bei einem Energie-Down
1,5 – 2 Liter Wasser täglich trinken unterstützt alle Stoffwechselvorgänge und damit auch eine positive Energiebilanz im Körper.
Vitamin C-haltige Ernährung gegen Müdigkeit
Auf Vitamin C-haltige Ernährung achten: Zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse sorgen für ein gefestigtes Immunsystem. Im Winter gibt es natürlich weniger Auswahl aber heimisches Kohlgemüse hat beispielsweise einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt.
Dauerstress vermeiden
Ein ständig erhöhter Stresspegel schwächt das Immunsystem. Anzeichen sind ein Energie-Down. Verspannungen, Kopfschmerzen, Zähneknirschen oder Verdauungsprobleme haben sehr häufig Stress als Ursache und können durch Entspannungstechniken, Yoga oder progressive Muskelentspannung nach Jacobson reduziert werden.
Zigarettenverzicht für mehr Energie
Leichter gesagt als getan, aber Zigaretten schaden unserem Abwehrsystem. Unsere weißen Blutkörperchen, die sogenannten Neutrophilen, können unter Nikotineinfluss nicht richtig arbeiten, also ist es wichtig für das Immunsystem, wenn möglich, auf Zigaretten zu verzichten.

Geheimnis gegen Schlappheit: OPC hat’s in sich
Die Franzosen haben uns lange vorgemacht, wie gesundes Leben geht. Mittlerweile sehen Wissenschaftler:innen den sekundären Pflanzenstoff OPC, der in der Traube vorzufinden ist, als das gesundheitsfördernde Geheimnis unserer Nachbarn. OPC ist ein antioxidativ wirksamer Pflanzenstoff und gleichzeitig ein Spezialist für ganz bestimmte Körperbereiche. Er wirkt insbesondere auf die Haut, auf Herz und Kreislauf, auf die Augen und eben auf das Immunsystem.
OPC hat sich als ausgezeichneten “Wiederaufbauer” und entzündungshemmenden Helfer zur Abwehrstärkung nach den Wintermonaten erwiesen. Und mit ein bisschen Geduld und guter Laune steht auch schneller als gedacht der nächste Frühling vor der Tür!
OPC Kapseln gegen Energie-Down
Unsere bewährte Mischung aus OPC und den Vitaminen A, C und E.
Migrini gegen Kopfweh und Müdigkeit
Vitamin D3, Ingwer und Magnesium
Disclaimer
Wichtiger Hinweis:
Bei YesBalance Produkten handelt es sich ausschließlich um Nahrungsergänzungsmittel und nicht um Heilmittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes. Nahrungsergänzungsmittel können keine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bzw. Lebensweise ersetzen. Die angegebenen Verzehrsmengen dürfen nicht überschritten werden. Kinder, Schwangere und Kranke sollten vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren um mögliche unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Sollte eine Formulierung als Heilaussage verstanden werden, so ist dies nicht so gemeint und wir bitten um Mitteilung.
In Deutschland hergestellt
Die gesamte Produktpalette von Yesbalance obliegt ständigen strengen Prüfungen. Die Produktion verzichtet auf Zusatzstoffe und Erhitzung. Es werden auch keine erlaubten Hilfsstoffe, die die Produktion erleichtern, eingesetzt. Diese Hilfsstoffe müssen nicht erklärt werden.
Die Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung des jeweiligen Produkts können Sie einzeln und genauestens dem jeweiligen Etikett auf der Dose entnehmen.
Laut Stiftung Warentest enthält Rieselhilfe oft Nanopartikel, weshalb wir in unserer eigenen Produktion auf Siliziumdioxid (auch bekannt unter E551) komplett verzichten. Ebenfalls wird bei uns strikt darauf geachtet, kein Aluminium zu verwenden. Aluminium wird oft zur Versiegelung der Dosen verwendet und durch die Erhitzung bei der Versiegelung setzen sich hier oft Reste des Aluminiums frei.
Ebenfalls ein Problem bei der Abfüllung kann durch Schmiermittel entstehen, zum Beipiel Talkum. Diese werden zur Herstellung von Kapseln verwendet und können Asbest enthalten. Yesbalance verzichtet auch hier auf diese Schadstoffträger.
Da unsere Produktion ausschließlich in Deutschland stattfindet und von unserem Haus überwacht wird, können wir unseren Kunden eine hohe Haltbarkeit bei der Auslieferung garantieren. Gehen Sie auf Nummer Sicher und kaufen Sie nur Yesbalance Produkte.