Bauchfett

Risiko Bauchfett. Mit Pflanzenstoffen Fettleber reduzieren.
Mit Pflanzenstoffen das Risiko Fettleber reduzieren und eine Leberreinigung durchführen erhöht unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Und macht tatsächlich auch das Abnehmen leichter. Denn eine verfettete Leber erschwert den Weg, Bauchfett aus dem Körper zu leiten.

Schlechte Leberwerte sind bekanntlich gefährlich und das Schlimme daran, man merkt sie selten oder erst wenn es zu spät ist. Sowas wie Fettleber Schmerzen gibt es nur in einem fortgeschrittenen Stadium.
Schätzungsweise leiden 25–30 % der Erwachsenen in Deutschland unter einer Fettleber (viele davon ohne es zu wissen). Im Zusammenhang mit dem Zustand unserer Leber wird immer mehr auf das viszerale Bauchfett geachtet.
Aber was ist viszerales Bauchfett?
Viszerales Bauchfett sind Fettzellen, die sich um lebensnotwendige Organe im Bauch gespeichert haben. Mann nennt es auch Organfett.
Viszeralfett setzt Fettsäuren frei, die über die Blutgefäße zur Leber gelangen. Das kann zu Insulinresistenz und zu Fettstoffwechselstörungen führen. Eine Insulinresistenz bewirkt, dass Körperzellen zu wenig Zucker aufnehmen. Stattdessen zirkuliert der Zucker im Blut weiter. Das wiederum kann den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen und die Entwicklung ein Typ-2-Diabetes begünstigen.
Viszerales Bauchfett und Fettleber Ursachen
Wie kann es dazu kommen, dass nahezu jeder Dritte hierzulande eine Fettleber hat?
Wir wissen ja, dass toxische Stoffe wie Alkohol und Medikamente unsere Leber krank machen. Doch die hohe Anzahl macht klar, dass noch ein weiterer Grund dahintersteckt: und der heißt Zucker!

Leider ist die Lösung nicht so einfach, nach dem Motto: „Ich nehme keinen Zucker mehr ein“, denn nahezu alle Lebensmittel, die einer industriellen Herstellungen entspringen, haben Zucker. Das geht von Fertiggerichten wie Pizza oder Nudelgerichte, über Wurst, Toast, Müsli bis hin zu Rahmspinat. Zucker ist nahezu überall drin.
Oftmals wird Zucker hinter folgenden Begriffen „getarnt“:
- Maltose
- Laktose
- Gerstenmalz und Gerstenmalzextrakt
- Malzextrakt
- Glukosesirup
- Karamellsirup
- Süßmolkenpulver
- Saccharose
- Polydextrose oder Dextrose
- Dicksaft
- Maltodextrin
Der Verzicht auf “Fertigprodukte” ist der beste Weg zu einer zuckerarmen Ernährung.
Ernährung & Fettleber – da ist viel zu machen
Folgende 4 wichtige Schritte verbessern die Leberwerte und können Fettleber heilen:
Leberentgiftung: Entgiften z. B. mit Artischockensaft oder vegan Zeolith Pulver
Entzündungsfreier Stoffwechsel: Tägliche Entzündungen durch Giftstoffe, Viren oder Bakterien schwächen unsere Leber. Die Stärkung des Immunsystems durch Vitaminkomplexe oder OPC aus Traubenkernextrakt verhindert die Entstehung von Entzündungsherden, die mittelfristig auch die Funktion der Leber beeinträchtigen.
Gesunde Verdauung: Verdauungsprobleme können der Lebergesundheit nachhaltig schaden. Bifidobakterien und Zeolith Pulver sorgen für eine funktionierende Darmtätigkeit, die ausschlaggebend für weniger Entzündungen und besseren Fettabbau ist.
Optimaler Gallenfluss: Ein guter Gallenfluss sorgt nicht nur dafür, dass Giftstoffe aus der Leber ausgeleitet werden, sondern auch dafür, dass Bauchfettsäuren abtransportiert werden können. Zeolith Pulver ist ideal, um einen gesunden Gallenfluss anzukurbeln.
Viszerales Bauchfett loswerden
Der erste Tipp lautet: bekämpfe Bauchfett mit entzündungshemmenden Lebensmitteln: Esse Vitamin-C-haltiges Obst und Gemüse, setze auf hochwertige Öle, die ein optimales Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis aufweisen (Hanföl oder Leinöl), esse Lein- und Chiasamen.
Der zweite Tipp lautet: reduziere den Stress, den dieser belastet deine Leber sehr! Wusstes du, dass Magnesium gegen Stress hilft und dir zusätzlich beim Abnehmen von Bauchfett hilft? Du kannst Magnesium in Tablettenform einnehmen oder durch Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Mandeln und Hülsenfrüchte.
Botenstoffe und Pflanzenstoffe, die die Leber entgiften
Die Spirulina Alge kann den Fettstoff- und Zuckerstoffwechsel ankurbeln und ist ideal, um Fettanlagerungen an der Leber entgegenzuwirken.
Die fettverbrennende Aminosäure LCarnitin: Der im Fleisch enthaltene Botenstoff LCarnitin unterstützt angelagertes Fett in der Leber zu verbrennen. Es entfettet und reduziert eben auch Bauchfett.
Um L-Carnitin nur über Essen aufnehmen zu können, müsste man ca. 400 gr. Fleisch pro Tag essen. Da das weder aus gesundheitlicher noch aus wirtschaftlicher Sicht gut ist, sind LCarnitin Kapseln eine sinnvolle Variante.
Zeolith vegan als Pulver leitet Giftstoffe aus der Leber aus, fordert Gallenfluss, der wiederum Fettsäueren abtransportiert, und stärkt den Darm in seiner immunstärkenden Funktion (und schützt dadurch auch die Leber vor Entzündungen).
Zusammengefasst kann man sagen, dass mit diesen Hilfen
- die Leber von überschüssigem Fett befreit werden kann,
- viszerales Bauchfett reduziert werden kann und
- sich das Wohlbefinden, die Energie und der Tatendrang steigern!
Risiko Bauchfett
Zeolith vegan
Zeolith Pulver leitet Giftstoffe aus der Leber aus, fordert Gallenfluss, der wiederum Fettsäueren abtransportiert, und stärkt den Darm in seiner immunstärkenden Funktion (und schützt dadurch auch die Leber vor Entzündungen).
OPC aus Traubenkernextrakt
Die Stärkung des Immunsystems durch Vitaminkomplexe verhindert die Entstehung von Entzündungsherden, die mittelfristig auch die Funktion der Leber beeinträchtigen.
Magnesium
Magnesium ist an über 300 Vorgängen im Körper beteiligt.
Disclaimer
Wichtiger Hinweis:
Bei YesBalance Produkten handelt es sich ausschließlich um Nahrungsergänzungsmittel und nicht um Heilmittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes. Nahrungsergänzungsmittel können keine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bzw. Lebensweise ersetzen. Die angegebenen Verzehrsmengen dürfen nicht überschritten werden. Kinder, Schwangere und Kranke sollten vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren um mögliche unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Sollte eine Formulierung als Heilaussage verstanden werden, so ist dies nicht so gemeint und wir bitten um Mitteilung.
In Deutschland hergestellt
Die gesamte Produktpalette von Yesbalance obliegt ständigen strengen Prüfungen. Die Produktion verzichtet auf Zusatzstoffe und Erhitzung. Es werden auch keine erlaubten Hilfsstoffe, die die Produktion erleichtern, eingesetzt. Diese Hilfsstoffe müssen nicht erklärt werden.
Die Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung des jeweiligen Produkts können Sie einzeln und genauestens dem jeweiligen Etikett auf der Dose entnehmen.
Laut Stiftung Warentest enthält Rieselhilfe oft Nanopartikel, weshalb wir in unserer eigenen Produktion auf Siliziumdioxid (auch bekannt unter E551) komplett verzichten. Ebenfalls wird bei uns strikt darauf geachtet, kein Aluminium zu verwenden. Aluminium wird oft zur Versiegelung der Dosen verwendet und durch die Erhitzung bei der Versiegelung setzen sich hier oft Reste des Aluminiums frei.
Ebenfalls ein Problem bei der Abfüllung kann durch Schmiermittel entstehen, zum Beipiel Talkum. Diese werden zur Herstellung von Kapseln verwendet und können Asbest enthalten. Yesbalance verzichtet auch hier auf diese Schadstoffträger.
Da unsere Produktion ausschließlich in Deutschland stattfindet und von unserem Haus überwacht wird, können wir unseren Kunden eine hohe Haltbarkeit bei der Auslieferung garantieren. Gehen Sie auf Nummer Sicher und kaufen Sie nur Yesbalance Produkte.