Anti-Aging mit Resveratrol

Anti-Aging für Zellen, Hirn und Gewebe: Resveratrol
Anti-Aging nach französischer Art? Warum gelten die Franzosen mit ihrem regelmäßigen Rotweinkonsum als ausgesprochen herzgesund? Das hat mit den Resveratrol im täglichen Rotweingläschen zu tun. Aber um konsequent die Wirkungen von diesem Pflanzenstoff zu spüren, müsste so viel Wein getrunken werden, dass die Nachteile des Alkohols überwiegen würden.

Anti-Aging Resveratrol, die außergewöhnliche Wirkung
Resveratrol ist ein sekundärer Pflanzenstoff mit einer außergewöhnlichen Wirkung für den menschlichen Körper – und zwar sowohl aus präventiver als auch aus kurativer Sicht. Ganz besonders gut wirkt sich der Pflanzenstoff auf das Herz-Kreislauf-System aus. Der Blutdruck wird gesenkt, das Blut verdünnt und der Cholesterinspiegel reguliert.
Was bedeutet das? Das hat natürlich zur Folge, dass auch den möglichen Folgen erwähnter Probleme entgegengewirkt wird. Durch die Regulierung des Cholesterinspiegels wird das Risiko verringert, dass Einlagerungen in den Gefäßwänden entstehen.
So wird wiederum ein wesentlicher Faktor für die Bildung von Arteriosklerose und anderer Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimiert. Zudem kann Resveratrol gegen das Verklumpen der Blutplättchen helfen und auf diese Weise die Fließeigenschaft des Blutes verbessern.
Resveratrol unterstützt also
- Beim Schutz vor aggressiven Sauerstoffradikalen
- Bei der Prävention von Herz- und Gefäßerkrankungen (Arteriosklerose)
- Bei der Erweiterung der Blutgefäße
- Steigerung der Abwehrkräfte
Das Anti-Aging Potential
Anti-Aging mit Resveratrol
Resveratrol gilt als Anti-Aging-Stoff und ist bei neurodegenerativen und sonstigen altersbedingten Erkrankungen das Nahrungsergänzungsmittel par excellence. Denn Resveratrol kann das Enzym Sirtuin-1 aktivieren – ein Enzym, das einen bestimmten Anti-Aging-Effekt nach sich zieht. Aktives SIRT1 ist bekannt dafür, das Altern von Zellen zu verzögern. Das gilt für Nervenzellen, Mastzellen, Hirnzellen, Hautzellen und Zellen jeder Art.

Forschungsstudien haben herausgefunden, dass Resveratrol eine nervenschützende Wirkung hat. Konkret heißt das, dass der Pflanzenstoff die Nerven vor schädlichen Einflüssen schützt – eine durchaus interessante Eigenschaft, vor allem wenn man bedenkt, dass die Regeneration bereits geschädigter Nerven eher schwer ist.
Auch in der Demenz-Prävention erweist sich Resveratrol als vielversprechend. Studien zeigten, dass sich der Pflanzenstoff aktivierend auf die Gehirnzellen auswirkt. Außerdem reduziert er die Entzündungsprozesse im Zentralen Nervensystem und verbessert die Durchblutung im Gehirn. Das alles macht Resveratrol zu einem guten Begleiter zur Aktivierung und Stärkung der Hirnaktivitäten.
Und zu guter Letzt: Resveratrol wird auch aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften bei chronisch entzündlichen Erkrankungen aller Art empfohlen.
Resveratrol 99%
Anti-Aging mit Resveratrol.
Gewonnen aus dem Japanischen Staudenknöterich.
Angereichert mit OPC aus französischen Rotweintrauben Kernen.
Disclaimer
Wichtiger Hinweis:
Bei YesBalance Produkten handelt es sich ausschließlich um Nahrungsergänzungsmittel und nicht um Heilmittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes. Nahrungsergänzungsmittel können keine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bzw. Lebensweise ersetzen. Die angegebenen Verzehrsmengen dürfen nicht überschritten werden. Kinder, Schwangere und Kranke sollten vor Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren um mögliche unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Sollte eine Formulierung als Heilaussage verstanden werden, so ist dies nicht so gemeint und wir bitten um Mitteilung.
In Deutschland hergestellt
Die gesamte Produktpalette von Yesbalance obliegt ständigen strengen Prüfungen. Die Produktion verzichtet auf Zusatzstoffe und Erhitzung. Es werden auch keine erlaubten Hilfsstoffe, die die Produktion erleichtern, eingesetzt. Diese Hilfsstoffe müssen nicht erklärt werden.
Die Inhaltsstoffe und deren Zusammensetzung des jeweiligen Produkts können Sie einzeln und genauestens dem jeweiligen Etikett auf der Dose entnehmen.
Laut Stiftung Warentest enthält Rieselhilfe oft Nanopartikel, weshalb wir in unserer eigenen Produktion auf Siliziumdioxid (auch bekannt unter E551) komplett verzichten. Ebenfalls wird bei uns strikt darauf geachtet, kein Aluminium zu verwenden. Aluminium wird oft zur Versiegelung der Dosen verwendet und durch die Erhitzung bei der Versiegelung setzen sich hier oft Reste des Aluminiums frei.
Ebenfalls ein Problem bei der Abfüllung kann durch Schmiermittel entstehen, zum Beipiel Talkum. Diese werden zur Herstellung von Kapseln verwendet und können Asbest enthalten. Yesbalance verzichtet auch hier auf diese Schadstoffträger.
Da unsere Produktion ausschließlich in Deutschland stattfindet und von unserem Haus überwacht wird, können wir unseren Kunden eine hohe Haltbarkeit bei der Auslieferung garantieren. Gehen Sie auf Nummer Sicher und kaufen Sie nur Yesbalance Produkte.